Zum Beispiel muss das Serversystem den Verfügbarkeitsanforderungen genügen, und Peripheriesysteme wie Drucker, RFID-Komponenten oder Voice-Systeme müssen ausgewählt und integriert werden. Auch muss das WLAN bis in die hinterste Lagergasse selbst bei vollen Regalen noch funktionieren. Und last but not least muss die Gesamtlösung in das Systemumfeld integriert, getestet und anschließend in Betrieb genommen werden.
SAP HANA benötigt eigene Parameter im Server-Bereich, Sizing und Abstimmung des Systems zur Anwendung bedürfen eines eigenen Know-hows, das im proprietären Bereich nicht verbreitet ist.
Köber bietet Ihnen ein vollständiges Angebot an IT-Services zur informationstechnischen Ergänzung unserer SAP Supply Chain Softwarelösungen. Diese beinhalten:
Körber bietet hier ein Rundum-Angebot für das komplette Sizing, Beschaffung, Konfiguration und die Inbetriebnahme der Systeme aus einer Hand.
Abhängig von den Verfügbarkeitsanforderungen und geplanten Durchsatzzahlen Ihrer SAP Supply Chain Lösung führen wir eine Kapazitätsanalyse der Serverhardware (Sizing) durch und wählen das passende Rechnersystem aus. Hierbei kommen überwiegend hochverfügbare Clustersysteme zum Einsatz. Unsere Oracle-Datenbankspezialisten bieten darüber hinaus die Performanceanalyse und das gezielte Datenbanktuning als ergänzende Dienstleistungen an.
Die Auswahl der richtigen Peripheriegeräte erfordert viel Erfahrung. Seien es Staplerterminals, mobile Datenfunkterminals, Voice-Systeme, RFID oder die Druckerperipherie für Label- und Lieferscheindruck – Körber unterstützt Sie bei der Auswahl, Beschaffung, Konfiguration und Integration der logistischen Peripheriegeräte in voller Verantwortung als Generalunternehmer.
Körber kann auch die komplette Netzwerkplanung, Lieferung und Installation für die übernehmen. Die Planung der LAN- und WLAN-Netzwerke erfolgt auf Basis des späteren Bedarfs in der logistischen Betriebsstätte. Wir beschaffen hierfür die passenden Komponenten und installieren diese am richtigen Ort, um im späteren Betrieb den logistischen Ablauf ideal zu ermöglichen. All dies erfolgt auf Basis einer flächendeckenden Funkmessung (Site Survey), um die idealen Standorte für die Antennen zu ermitteln. Auf Wunsch übernehmen wir auch die notwendige Verkabelung der Gebäude.
Optimierung der Performance und Verfügbarkeit für die gesamte Supply Chain Lösung von der Hardware bis zur Software Applikation.