Palettenhandhabungsgeräte sind für hochproduktive Abläufe unerlässlich. Sie ermöglichen das Stapeln oder Vereinzeln von Paletten oder den Transport von Paletten über verschiedene Förderebenen. Die Geräte verbinden Förderstrecken oder ändern die Bewegungsrichtung der Paletten, sind bei verschiedenen Anlagenhöhen einsetzbar und können flexibel kombiniert werden, um mehrere Materialflussquellen zusammenzuführen.
Der regelmäßige Transport großer und schwerer palettierter Waren durch das Werk birgt eine Reihe von Herausforderungen:
Wir bieten ein breites Portfolio an Palettenförderern, von kostengünstigeren, antriebslosen Modellen bis hin zu leistungsstarken, angetriebenen Rollen- oder Kettenförderern mit umkehrbarer Förderrichtung.
Mit Übersetzern und Drehumsetzern können verschiedene Palettenförderstrecken flexibel verbunden oder umgelenkt werden. So können mehrere Materialflussquellen mit nahezu beliebig vielen Materialflusszielen kombiniert werden.
Angetriebene Rollenförderer sind speziell für den Längstransport von leeren oder vollen Paletten konzipiert. Damit eignen sie sich ideal für den Transport von Europaletten und bei niedrigen Bauhöhen, wie im Bereich einer Handhubwagen-Übergabe. Der große Rollendurchmesser und der kurze Rollenabstand ermöglichen einen geräuscharmen und sanften Palettentransport, auch bei schweren Lasten.
Der Paletten-Kettenförderer eignet sich dank der geradgliedrigen Doppelketten besser für den Quertransport und für schwere Lasten. Übersetzer und Drehumsetzer machen jeden Winkel in der Förderstrecke möglich, unter anderem mit 90°-Parallelhüben oder Schwenkhüben, und können zudem die Ausrichtung von längs nach quer und umgekehrt ändern
Wir passen unsere Förderanlagen an die spezifischen Anforderungen unserer Kunden an.
Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an Palettenfördersystemen, die jeweils individuell für die Beförderung von Paletten in verschiedenen Richtungen und Orientierungen und mit unterschiedlichen Abmessungen ausgelegt sind. Mit unserem modularen Ansatz können wir diese Lösungen auf Ihre spezifischen Logistikanforderungen zuschneiden, damit Sie die erforderliche Prozessproduktivität erreichen können.